Pfirt — (franz. Ferrette), Stadt im Arrondissement Altkirch des französischen Departements Oberrhein, Schloßruinen; 800 Ew … Pierer's Universal-Lexikon
Pfirt — (franz. Ferrette), Stadt und Kantonshauptort im deutschen Bezirk Oberelsaß, Kreis Altkirch, an der Eisenbahn Altkirch P., hat eine gotische kath. Kirche (ehemals Kirche des Augustiner Chorherrenstifts), eine Schloßruine (Hoheupfirt), Amtsgericht … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pfirt — Pfirt, frz. Ferrette, Kantonsort im Oberelsaß, unweit der Illquelle, (1905) 519 E., Amtsgericht, Burgruine; ehedem Hauptort der Grafsch. P., die den eigentlichen Sundgau bildete. – Vgl. Böhm (1892) … Kleines Konversations-Lexikon
Pfirt — Ferrette (Pfirt) … Deutsch Wikipedia
Pfirt (Adelsgeschlecht) — Wappen der Herren von Pfirt Bei den Herren von Pfirt handelt es sich um ein vorderösterreichisches Ministerialadelsgeschlecht der Grafen von Pfirt des Hauses Scarponnois mit denen es jedoch nicht zu verwechseln ist. Erstmals genannt werden die… … Deutsch Wikipedia
Graf von Pfirt — Die Grafschaft Pfirt mit dem Hauptort Pfirt (frz. Ferrette) entstand im 11. Jahrhundert aus der Herrschaft über die Burg Pfirt. Den Grafen von Pfirt unterstand das südliche Oberelsass. 1324 kam die Grafschaft durch die Ehe der Erbin Johanna von… … Deutsch Wikipedia
Grafschaft Pfirt — Die Grafschaft Pfirt mit dem Hauptort Pfirt (frz. Ferrette) entstand im 11. Jahrhundert aus der Herrschaft über die Burg Pfirt. Den Grafen von Pfirt unterstand das südliche Oberelsass. 1324 kam die Grafschaft durch die Ehe der Erbin Johanna von… … Deutsch Wikipedia
Berthold von Pfirt — (* im 12. oder 13. Jahrhundert; † 10. Dezember 1262) war von 1248 bis zu seinem Tod Bischof von Basel. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Einzelnachweise 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Johanna von Pfirt — Johanna von Pfirt, Glasmalerei im Kloster Muri Gräfin Johanna von Pfirt (Jeanne de Ferrette) (* 1300 in Basel; † 15. November 1351 in Wien) war durch Heirat Herzogin von Österreich aus dem Hause Habsburg. Johanna wird als älteste Tochter des… … Deutsch Wikipedia
Haus Sundgau — Das Haus Scarponnois war die Familie der Grafen von Pfirt (frz. Ferrette), Lützelburg (Lutzelbourg), Mömpelgard (Montbéliard) sowie der Grafen und späteren Herzöge von Bar (Bar le Duc). Ihren Namen trägt die Familie nach ihrer Herkunft aus dem… … Deutsch Wikipedia